Selbstachtung – Sei dein eigener Leuchtturm

Selbstachtung ist ein großes Thema. Was bedeutet das überhaupt?
Und wie kannst du es schaffen, dein eigener Leuchtturm zu sein, dem die Stürme da draußen nichts anhaben können?
Selbstachtung ist ein großes Thema. Was bedeutet das überhaupt?
Und wie kannst du es schaffen, dein eigener Leuchtturm zu sein, dem die Stürme da draußen nichts anhaben können?
Du kennst das: Es ist viel zu tun und du weißt nicht wo du anfangen sollst. Irgendwie ist alles gleich wichtig. Und du willst eben auch schnell alles vom Tisch haben. Je mehr du drüber nachdenkst, desto mehr innere Unruhe macht sich breit.
Irgendwann ist es soweit, dass du dich nicht mehr konzentrieren kannst und sich ein komisches Körpergefühl einstellt - als würde sich alles innerlich zusammen ziehen.
Lies weiter, wenn du wissen möchtest, was du genau in solchen Momenten tun kannst.
“Ein Workaholic ist jemand, der sich nur schwer von seiner Arbeit lösen kann, übermäßigen Genuss bei der Arbeit verspürt und sein Leben auf die Arbeit ausrichtet.” So steht es im Wörterbuch.
Ich glaube, dass sich niemand zwingt ein Workaholic zu sein. Sondern, dass ein Workaholic einfach gern arbeitet und das was er da tut auch wirklich gern macht, weil es ihm gute Gefühl beschert.
Aber, ist das alles zuträglich und wirklich gut? Und sind diese guten Gefühl wirklich gute Gefühle?
Lass mich dir diese beiden Fragen im Artikel beantworten und finde heraus, ob du ein Workaholic bist.
Was hat der Mandelkern, also deine Amygdala, mit deinem Wohlbefinden zu tun? Diese Frage beantworte ich in diesem Artikel (Teil 1).
Und was du tun kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern, beantworte ich dir im zweiten Artikel dieser Blogartikel-Serie.
Lass uns in dein Inneres schauen und die Zusammenhänge beleuchten.
Verzeihen ist nicht immer einfach. Aber wir können das! Jeder.
Wenn wir immer wieder - eine lange Zeit - eine Situation, eine Begebenheit, nicht verzeihen, aber immer wieder daran denken oder den Schmerz fühlen, geben wir unsere Energie direkt dorthin - zu der Person, in die Situation, in das Gefühl, welches wir eigentlich nicht mehr wollen.
Wenn du deine Energie zurück haben möchtest, dann sieh dir das Video an!